„Ein Engel im OP“
23. April 2020
Kurz vor der OP. Ich bin nervös und ehrlich gesagt habe ich auch Angst – Angst was die OP noch zu Tage bringt, Angst das bei der Narkose etwas schief geht. Ich denke wieder an meine zwei kleinen Buben. Es geht um viel. Es geht um ihre Mutter.
Und dann wieder ein Gesicht über mir – dieses Mal von links oben. „Guten Tag, ich bin Ihr Anästhesist, Dr. W. L.“
Halleluja, Sie hat mir der Himmel geschickt. Selten habe ich jemanden auf Anhieb so symphytisch und herzlich empfunden. Und das ist nicht nur der speziellen Situation geschuldet. Dieser Mensch ist wirklich ein Segen.
Er fragt mich, wie es mir geht und ich erzähl ihm – irgendeinen einen Schwachsinn.
Man will sich ja nicht die Blöße geben und hier vor allen Leuten herum „ängsteln“.
„Seit 10:00 Uhr hab nichts mehr gegessen. Und ich hab einen unglaublichen Heißhunger auf Eismarillenknödel“ brabbel ich ihm entgegen.
„Ach so ist das?“ fragt er und schnappt sich ein Telefon, er organisiert sich die Telefonnummer meines Mannes und ruft ihn an. „Hallo spreche ich hier mit dem Ehemann von Iris?
Ok, hören Sie gut zu, wenn Sie ihre Ehefrau abholen kommen, fahren Sie mit ihr direkt zum Tichy Eisgeschäft und laden sie auf ein Eismarillenknödel ein. Ich gebe das Telefon jetzt kurz an Ihre Ehefrau weiter, dann können Sie noch ein paar Worte wechseln.“
Ich spreche mit meinem Mann und finde Ruhe.
Es müsste mehr Menschen wie Dr. L. geben – er hat mich in dieser unwirschen Umgebung aufgefangen und mit dieser von Ihm gegeben Sicherheit „schlafe“ ich in die Narkose.
Nach der Operation.
Mein Arzt kommt und erklärt mir, dass es gelungen ist den Tumor zur Gänze zu entfernen und dass der Wächter-Lymphnoten, der Vorort ebenfalls herausgeschnitten und auch gleich biopsiert wurde, krebs-frei ist.
Puhhhh. Innerlich stoße ich einen Jubelschrei aus!
Angesichts der ernsten Umstände kann man trotzdem sagen „besser geht’s nicht“.
„Das Gewebe wird jetzt noch zur genauen Untersuchung eingeschickt und biopsiert. Aber wir gehen jetzt mal davon aus, dass die Werte der „Erst-Biopsie“ bestätigt werden.“